Burgen, Türme, Freundschaft.
Wir bauen für‘s Leben.
Wir sind Kita-Bau-Expert:innen, die mit Leidenschaft und Engagement daran arbeiten, Räume zu schaffen, in denen Menschen wachsen können. Mit unserer Expertise und Kreativität setzen wir jedes Detail sorgfältig um und sorgen dafür, dass jede unserer Kita-Planungen einzigartig und bereichernd ist. Wir glauben an Individualität, Qualität und Nachhaltigkeit – und genau diese Werte prägen unsere Arbeit jeden Tag.
Vom hochwertigen Einfamilienhaus zu sinnhaften Kindertagesstätten
Unsere Geschäftsführung
Ansgar Rebbelmund
Dipl.- Ing. Architekt AKNW
Geschäftsführender Gesellschafter
Benjamin Wiedemann
B.Sc. Bauingenieurwesen (TU)
Geschäftsführer
Ein Team
Gemeinsam über alle
Leistungsphasen hinweg
Leidenschaft und Freude sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Durch unsere eng verzahnten Prozesse und das gemeinsame Entwickeln von Ideen entsteht eine kreative Energie, die sich in jedem unserer Projekte widerspiegelt. Mit Freude und Leidenschaft setzen wir jede Kita-Planung um und sind stolz darauf, Räume zu schaffen, in denen Kinder glücklich aufwachsen und sich entfalten können.
Svenja Duwendag
Bauzeichnerin,
Projektassistentin
Als Bauzeichnerin bei edoo architects setze ich die kreativen Ideen in präzise CAD-Zeichnungen um, erstelle Pläne für Bauherren, Behörden, Handwerker und Fachplaner und plane den gesamten Entwurf bis ins Detail. Das Besondere an diesem Büro ist die Teamarbeit und natürlich die charakteristischen bunten Dächer von Kitas 😉 Besonders begeistert mich aber die Entwicklung der Projekte, von Mehrfamilienhäusern über Luxusvillen und Bürogebäuden hin zu Kitas, von denen jede einzigartig ist.
Frederic Holz
Bürokaufmann,
Office Manager
Als zentrale Anlaufstelle für externe sowie interne Kommunikation und Abstimmung bin ich jederzeit über die Komplexität einzelner Projekte fasziniert. In der sehr persönlichen Büroatmosphäre nehme ich begeistert an den Prozessen teil und unterstütze an allen „Ecken und Enden“.
Melina Kurz
M. Sc. Junior-Architektin AKNW,
Projektarchitektin
Schon als Werkstudentin habe ich das starke Miteinander bei edoo architects und die Vielfalt der Bauaufgaben schätzen gelernt. Nach meinem Master in „Architektur: Projektentwicklung“ freue ich mich, nun als Junior-Architektin Teil des Teams zu sein. Besonders spannend finde ich die Herausforderungen im Kita-Bau und das gemeinsame Lernen im Team.
Kevin Kommer
Bachelor Professional Elektrotechnik,
TGA-Gesamtleiter
Kevin Kommer bringt als erfahrener TGA-Gesamtleiter einen frischen Blick auf die technische Gebäudeausrüstung. Mit Fokus auf Bildungsstätten konzipiert er zukunftsfähige Gebäude und koordiniert engagiert die Gesamtplanung. Dabei verbindet er externe Expertise mit den Herausforderungen vor Ort und setzt auf digitale, KI-gestützte Workflows.
Frank Eickelkamp
Dipl.- Ing. Architekt AKNW
Einer der Gründer des Büros, verfügt über umfangreiches Fachwissen in vielfältigen Bauprojekten, von Bürogebäuden und Produktionshallen bis hin zu Kindertagesstätten und Wohnbauprojekten, einschließlich Ein- und Zweifamilienhäusern. Sein wertvolles Know-how in den Bereichen Bauen im Bestand und Kostenmanagement stellt sicher, dass alle Projekte effizient und erfolgreich umgesetzt werden.
Nun zieht er sich langsam zurück, um den Generationenwechsel im Büro zu stemmen und die Nachfolge vorzubereiten.
Manuel Müller
M. Sc. Architekt AKNW,
Technische Projektleitung
Bereits 2006 begann mein Weg im Architekturbüro E+R – heute edoo architects. Nach meinem Architektur- und Städtebaustudium an der TU Dortmund war ich über acht Jahre an Projekten in den Bereichen Wohnen, Kitas und soziale Bauten beteiligt. Es folgten bauleitende und leitende Tätigkeiten in einem Großprojekt. Seit 2025 bin ich zurück im Team, um als technischer Projektleiter die Weiterentwicklung des Büros mitzugestalten
Julia Opiela
Dipl.-Ing. Architektin AKNW,
Technische Projektleitung
Mit langjähriger Erfahrung in der Projektleitung gestalte ich Architektur mit Leidenschaft – besonders für Räume, die aus Kinderperspektive funktionieren und inspirieren.
Kreativität, Offenheit und ein strukturiertes Vorgehen prägen meine Arbeit. Gemeinsam im Team entwickeln wir durchdachte Lösungen, die Gestaltung, Funktion und Präzision verbinden. begeistert an den Prozessen teil und unterstütze an allen „Ecken und Enden“.
Martin Pasing
Dipl.-Ing. Architekt AKNW,
Senior-Projektleiter
Seit vielen Jahren bin ich als Architekt in unserem Büro tätig und finde meine Arbeit aufgrund der unterschiedlichen Aufgabenstellungen in den einzelnen Projekten immer wieder spannend und herausfordernd. Als Projektleiter liegt mein Schwerpunkt auf der Ausführungsplanung, bei der es mich besonders reizt, schöne Details zu entwickeln, die über den Standard hinausgehen. Im Team sind wir in der Lage, eine hochwertige Planung zu liefern, die die Grundlage für eine gelungene Ausführung und Architektur bildet. Es bereichert mich, ein Projekt von seiner Entstehung bis zur Übergabe zu begleiten, und das Erleben des fertigen Objekts verleiht mir neue Energie.
Janine Pewinski
Bürokauffrau
Das Band zwischen Architektur und Handwerk.
Inmitten der Kommunikation zwischen unseren Projektleitern und unseren auswärtigen Ansprechpartnern verwalte ich alle relevanten Prozesse von der ersten Kontaktaufnahme bis zur letztendlichen Abrechnung.
Die intern offene und ehrliche Kommunikation hilft stets dabei sich weiterzuentwickeln und aufgeschlossen neue Arbeitsvorgänge anzugehen.
Wibke Schaeffer
Dipl.-Ing. Architektin AKNW,
Bauleitung
Als Bindeglied zwischen Büro und Baustelle darf ich Projekte von Anfang bis Ende mitgestalten. Zu sehen, wie aus einem Plan ein reales Gebäude entsteht macht meine Arbeit besonders reizvoll. Eine offene und freundliche Kommunikation mit den Kollegen im Büro und mit den Ausführenden auf der Baustelle ist für mich der Schlüssel für eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit.
Tanja Reimer
B.Sc. Architektin AKNW,
Projektarchitektin
An Architektur fasziniert mich seit dem Studium so ziemlich alles. Umso großartiger ist es, diese Leidenschaft in eine Arbeit stecken zu können, die für Klein und Groß echte Wohlfühlräume schafft.
Ich bin froh, hier weiter wachsen und herausfinden zu dürfen, was noch alles in mir steckt.
Serdar Sensoy
Staatlich geprüfter Polier,
Bauleitung
Als Mann vor Ort bin ich das Bindeglied zwischen Baustelle und Büro. Es macht mir besonders viel Spaß, die Koordination der Firmen zu übernehmen und dabei live mitzuerleben, wie das Projekt wächst. Das Zusammenspiel zwischen Planung und Bauleitung ist kollegial – und für eine reibungslose Ausführung unerlässlich.
Julia Schiffmann
M. Sc. Junior-Architektin AKNW,
Projektarchitektin
Architektur bedeutet für mich, funktionale und inspirierende Räume zu gestalten. Besonders die Spezialisierung auf Kitas und Bildungsbauten begeistert mich – denn es ist eine schöne und sinnvolle Aufgabe, Orte zu schaffen, an denen Kinder spielen, lernen und sich entfalten können.
Ich freue mich darauf, gemeinsam im Team kreative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Tina Schmitz
Bauzeichnerin,
Projektassistentin
Seit mehr als 20 Jahren bin ich die treue Seele bei edoo architects, vormals E+R und arbeite mit großer Leidenschaft an unseren Projekten. Die Vielfalt der Aufgaben, begeistern mich noch immer und es ist eine Freude, Teil dieses tollen Teams zu sein.
Leonie Schumann
M.A. Architektin AKNW,
Projektleiterin
Ich bin Architektin geworden, weil ich es liebe für Menschen einen Ort zu erschaffen und die Ansprüche und Wünsche der Bauherren Wirklichkeit werden zu lassen. Bei edoo architects als junge Architektin zu arbeiten macht mir besonders Freude, weil ich von allen Seiten Unterstützung erfahre und mich jeden Tag weiterentwickeln und dazulernen kann. Ich genieße es sehr, Teil dieses Teams zu sein und gemeinsam ein Projekt vom Entwurf, über die Planung bis hin zum fertigen Bauwerk zu realisieren.
Marius Traud
B.A. Ökonomie & Management,
Einkauf & Vergabe
Seit meinem ersten Tag spüre ich die positive Atmosphäre im Team.
Mit Kommunikationsstärke, Zahlenaffinität und langjähriger Branchenerfahrung unterstütze ich die Projekte wirkungsvoll.
Teamarbeit und neue Perspektiven sind für mich der Schlüssel, um gemeinsam Räume für die Schwächsten unserer Gesellschaft zu schaffen.